Technische Noten
Infrarotbetrieb Temperatureinstellung über
seitlichen Hebel und Einstellung der
Durchflussmenge über internes elektronisches
Schaltmodul Stromversorgung über 100/240V-Adapter
mit EU-Stecker oder 6VDC-Lithiumbatterien Typ
CR-P2 Auslauf mit vandalensicherem Luftsprudler
5,6 l/min Anschlüsse mit 1/2-Edelstahlschläuchen
und Rückschlagventilen - Bohrschablone ø 32 mm
zertifiziert DVGW,EN15091,EN 200,KTW-BWGL,
4MS Teil B